Logo SGD

Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK)

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten mit der Online-Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt:in. Diese Qualifikation öffnet dir Türen zu Fach- und Führungspositionen im Einzel- und Großhandel. Du erwirbst umfassendes Wissen in Einkauf, Verkauf, Finanzwesen, Marketing und Personalplanung, um erfolgreich in diesem bedeutenden Wirtschaftszweig in Deutschland durchzustarten.

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
SGD Logo
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) Übersicht

Laptop Icon
Start und Dauer
  • Dauer ca. 18 Monate 13 Stunden pro Woche.
Laptop Icon
Förderung
  • Diese Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und bei Arbeitslosigkeit über den Bildungsgutschein bis zu 100 % förderfähig.
Laptop Icon
Zielgruppe
  • Die Zielgruppe sind angehende Handelsfachwirte für Weiterbildung im Einzel- und Großhandel.
Laptop Icon
Zulassungsvoraussetzung
  • Für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Handel erforderlich. Zur Zulassung zur IHK-Prüfung müssen spezifische Qualifikationen und einschlägige Berufspraxis nachgewiesen werden, beispielsweise ein anerkannter dreijähriger kaufmännischer Ausbildungsabschluss im Handel mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Alternativ können auch andere anerkannte Abschlüsse und entsprechende berufliche Erfahrungen die Prüfungsteilnahme ermöglichen.
Laptop Icon
Zertifikat
  • SGD-Abschlusszeugnis, IHK-Zertifikat
Laptop Icon
Sprache
  • Deutsch

Informationen zur Online-Weiterbildung

Grundlegende Informationen

In der Weiterbildung zum/zur Geprüften Handelsfachwirt/in (IHK) erlernen die Teilnehmer umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementfähigkeiten, die für den beruflichen Aufstieg im Handel essenziell sind. Der Lehrgang ist in verpflichtende und wahlfreie Handlungsbereiche unterteilt, sodass individuelle Interessen und Erfahrungen berücksichtigt werden können.

In den verpflichtenden Handlungsbereichen erwerben die Teilnehmer Wissen in Unternehmensführung und -steuerung, einschließlich der Erstellung eines Businessplans, Finanzentscheidungen, und Risiko- sowie Umweltmanagement. Weiterhin werden Fähigkeiten in Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation vermittelt, die notwendig sind, um Mitarbeiterauswahlprozesse zu unterstützen und Ausbildungsmaßnahmen durchzuführen. Im Bereich Handelsmarketing lernen die Teilnehmer, Markttrends zu analysieren, Marketingstrategien umzusetzen und wettbewerbsrechtliche Regelungen zu berücksichtigen. Zudem wird das Management von Beschaffungs- und Logistikprozessen vertieft, einschließlich der Steuerung von Waren- und Datenflüssen und der Berücksichtigung von wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten.

Der fakultative Teil erlaubt es den Teilnehmern, sich in speziellen Bereichen wie Vertriebssteuerung, Handelslogistik, Einkauf oder Außenhandel zu vertiefen. Dies ermöglicht eine Spezialisierung, die auf persönliche Interessen und berufliche Ziele abgestimmt ist.

Ein großer Vorteil dieser Weiterbildung ist die Berufsperspektive, die sich für die Absolventen eröffnet. Mit dem Abschluss können sie Positionen im mittleren Management, wie Abteilungs-, Filial- oder Verkaufsleitung, einnehmen. Diese Positionen sind in der Regel mit einer besseren Vergütung verbunden und standen traditionell häufig nur Akademikern offen. Der Handelsfachwirt-Abschluss wird als gleichwertig mit einem akademischen Bachelor angesehen, was seine Attraktivität unterstreicht.

Interessenten an dieser Weiterbildung sollten ein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen sowie Führungs- und Managementaufgaben mitbringen. Die Weiterbildung bietet eine fundierte Grundlage für diejenigen, die ihre Karriere im Handel vorantreiben möchten, indem sie praktische und theoretische Kenntnisse kombinieren und strategische Denkweisen fördern.

Inhalte:

– Unternehmensführung und -steuerung: Sie bewerten Formen, Voraussetzungen, Chancen und Risiken unternehmerischer Selbstständigkeit und erstellen einen Businessplan.
– Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation: Sie wenden Führungsmethoden und Methoden des Selbstmanagements an, wirken bei der Personalauswahl mit und führen Berufsausbildung und Qualifizierungsmaßnahmen durch.
– Handelsmarketing: Sie bewerten handels- und marktrelevante Entwicklungen, setzen Marketingmaßnahmen zielorientiert ein, überprüfen Ergebnisse und leiten Veränderungsprozesse unter Berücksichtigung wettbewerbsrechtlicher Regelungen ein.
– Beschaffung und Logistik: Sie steuern und optimieren Beschaffungs-, Lager- und Logistikprozesse unter Berücksichtigung von Schnittstellen, E-Procurement und Konditionenpolitik.
– Vertriebssteuerung: Sie bewerten Vertriebs- und Sortimentsstrategien, planen und analysieren Maßnahmen der Flächenoptimierung und setzen diese unter Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen um.
– Handelslogistik: Sie planen, steuern und optimieren Elemente der Logistikkette, verhandeln Vertragskonditionen und vergeben Aufträge unter Berücksichtigung betrieblicher Rahmenbedingungen.
– Einkauf: Sie entwickeln Einkaufsstrategien, setzen Sortimentsstrategien um und entwickeln sie weiter.
– Außenhandel: Sie bahnen Außenhandelsgeschäfte an und bewerten Außenhandelsrisiken.
– Lern- und Arbeitsmethodik, Präsentation: Sie präsentieren gezielt und methodengeleitet und wenden Lern- und Arbeitstechniken professionell an.

Wer bietet den Kurs an?

Logo SGD
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Mit über 75 Jahren Erfahrung und mehr als 900.000 Teilnehmern bietet die SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) über 300 flexible Online-Weiterbildungen in Bereichen wie Schulabschlüsse, Wirtschaft, Technik, Informatik, Sprachen und Gesundheit an. Diese Weiterbildungen sind vollständig online absolvierbar und besonders attraktiv für Berufstätige und Familien. Der innovative SGD-OnlineCampus und die SGD-Campus-App ermöglichen mobiles Lernen mit multimedialen Inhalten wie E-Books, Lern-Apps und Online-Trainings.

SGD Kontaktinformationen

  • Mail: beratung@sgd.de

  • Adresse: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt

  • Hilfeseite

Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) Preise

Preise aktualisiert im March 2025

Online

Preis auf Anfrage

Preise sind nur nach Registrierung bei sgd ersichtlich.

  • Studienmappe
  • 52 Studienhefte
  • 9 Fallstudien und WBTs zur Präsentationspraxis
  • kostenlose Hördateien zum Vertiefen des Lernstoffs
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus

Alternativen

Erfahrungen & Bewertungen

Filtern & Sortieren

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Jetzt bewerten!