Logo SGD

Gepr. Fachwirt/in im E-Commerce (IHK)

Die Online-Weiterbildung „Gepr. Fachwirt/in im E-Commerce (IHK)“ eröffnet dir den Weg in die Welt des boomenden Onlinehandels. Du erlernst, wie du E-Commerce-Prozesse analysierst, Kundenverhalten einschätzt und strategische Maßnahmen entwickelst, um den Onlinevertrieb zu optimieren. Werde zur zentralen Verbindung zwischen internen Teams und internationalen Partnern und steuere den Erfolg deiner E-Commerce-Strategien aktiv mit.

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
SGD Logo
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Gepr. Fachwirt/in im E-Commerce (IHK) Übersicht

Laptop Icon
Start und Dauer
  • Dauer ca. 18 Monate, 10 Stunden.
Laptop Icon
Förderung
  • Diese Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert und bei Arbeitslosigkeit über den Bildungsgutschein bis zu 100 % förderfähig.
Laptop Icon
Zielgruppe
  • Die Zielgruppe sind Fachkräfte, die sich im E-Commerce weiterbilden möchten.
Laptop Icon
Zulassungsvoraussetzung
  • Zur Zulassung zur IHK-Prüfung müssen Bewerber eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Beruf sowie einschlägige Berufserfahrung nachweisen. Alternativ kann auch ein betriebswirtschaftliches Studium mit mindestens 90 ECTS-Punkten und entsprechende Berufspraxis oder eine mindestens fünfjährige relevante Berufserfahrung erfüllt werden. Zudem sind kaufmännische Grundkenntnisse wünschenswert.
Laptop Icon
Zertifikat
  • SGD-Abschlusszeugnis, IHK-Zertifikat
Laptop Icon
Sprache
  • Deutsch

Informationen zur Online-Weiterbildung

Grundlegende Informationen

In der Weiterbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/in im E-Commerce (IHK) erwirbt man umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um im Bereich des elektronischen Handels erfolgreich tätig zu sein. Der Lehrgang konzentriert sich auf das Entwickeln von Strategien und das Gestalten sowie Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Sicherstellung der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, was für den reibungslosen Ablauf von Online-Geschäften essenziell ist.

Ein Abschluss als Fachwirt/in im E-Commerce eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven. Absolventen finden Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen, die Onlineshops betreiben. Dazu gehören Einzel-, Groß- und Außenhandelsunternehmen sowie der Internetversandhandel. Auch bei Touristikunternehmen, Logistik- und Mobilitätsdienstleistern gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Die Weiterbildung qualifiziert die Teilnehmer für Tätigkeiten im Marketing, zum Beispiel als Online-Marketing-Manager/in, und im Vertrieb als E-Commerce-Manager/in. Darüber hinaus bietet der Abschluss Chancen für Führungspositionen im Management oder sogar die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/in im E-Commerce ist besonders vorteilhaft für Personen, die ein Interesse an digitalen Geschäftsprozessen, Online-Marketing und strategischer Unternehmensentwicklung haben. Wer sich für neue Technologien begeistert und gerne analytisch arbeitet, wird in diesem Bereich zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung finden. Menschen, die kommunikativ sind und Spaß an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern haben, können in diesem Umfeld ebenfalls erfolgreich sein.

Zusammenfassend ermöglicht die Weiterbildung den Teilnehmern, sich für eine dynamische und wachsende Branche zu qualifizieren, in der digitale Trends und innovative Technologien eine zentrale Rolle spielen. Sie bietet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im E-Commerce-Bereich und kann der Schlüssel zu zahlreichen spannenden beruflichen Möglichkeiten sein.

Inhalte:

– Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
– Gestalten von Prozessen im E-Commerce
– Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
– Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen
– Einführung in die Grundlagen des E-Commerce
– Erstellen von Online-Marketing-Kampagnen
– Optimierung der Benutzererfahrung auf E-Commerce-Plattformen
– Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen im E-Commerce
– Nutzung von Analysetools zur Überwachung der E-Commerce-Leistung
– Entwicklung von Mobile-Commerce-Strategien
– Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen des E-Commerce
– Integration von Zahlungssystemen in E-Commerce-Plattformen
– Einführung in die Logistik und den Versand im E-Commerce
– Entwicklung von Content-Strategien für E-Commerce-Websites
– Einführung in die Suchmaschinenoptimierung für E-Commerce
– Einführung in die Datenanalyse im E-Commerce
– Einführung in die Kundenbindung im E-Commerce
– Einführung in die Personalisierung im E-Commerce
– Einführung in die Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
– Einführung in die Nachhaltigkeit im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von sozialen Medien im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von künstlicher Intelligenz im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von Augmented Reality im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von Virtual Reality im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von Blockchain im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von Chatbots im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von Voice Commerce
– Einführung in die Nutzung von Influencer-Marketing im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von Affiliate-Marketing im E-Commerce
– Einführung in die Nutzung von Programmatic Advertising im E-Commerce

Wer bietet den Kurs an?

Logo SGD
0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

Mit über 75 Jahren Erfahrung und mehr als 900.000 Teilnehmern bietet die SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) über 300 flexible Online-Weiterbildungen in Bereichen wie Schulabschlüsse, Wirtschaft, Technik, Informatik, Sprachen und Gesundheit an. Diese Weiterbildungen sind vollständig online absolvierbar und besonders attraktiv für Berufstätige und Familien. Der innovative SGD-OnlineCampus und die SGD-Campus-App ermöglichen mobiles Lernen mit multimedialen Inhalten wie E-Books, Lern-Apps und Online-Trainings.

SGD Kontaktinformationen

  • Mail: beratung@sgd.de

  • Adresse: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt

  • Hilfeseite

Gepr. Fachwirt/in im E-Commerce (IHK) Preise

Preise aktualisiert im March 2025

Online

Preis auf Anfrage

Preise sind nur nach Registrierung bei sgd ersichtlich.

  • Studienmappe
  • 39 Studienhefte
  • Onlinetests
  • Fallaufgaben und Online-Workshops
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus

Alternativen

Erfahrungen & Bewertungen

Filtern & Sortieren

0,0
0,0 out of 5 stars (based on 0 reviews)

There are no reviews yet. Be the first one to write one.

Jetzt bewerten!