E-Learning-Plattformen > Online Weiterbildungen > Weiterbildung Fachwirt > Gepr. Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel (IHK)
Die Weiterbildung zum Geprüften Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel (IHK) vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für eine Karriere im Einzelhandel. Sie deckt wesentliche Bereiche wie Kundenorientierung, Personalmanagement, Führung und Kommunikation, Marketing im Einzelhandel sowie Vertriebssteuerung ab.
Im Bereich Kundenorientierung konzentriert sich die Weiterbildung darauf, wie man Kundengespräche und -befragungen durchführt und auswertet, um Kundenbindung und -gewinnung zu verbessern. Serviceorientierte Konzepte und effektives Beschwerdemanagement sind ebenfalls zentrale Themen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Personalmanagement ist ein weiterer Schwerpunkt, der Fähigkeiten in der Planung von Personalbedarf und Personalkosten vermittelt. Teilnehmer lernen, Personalmarketingmaßnahmen durchzuführen, Mitarbeiter auszuwählen und in ihrer Entwicklung zu fördern. Auch das Steuern des Personaleinsatzes und die Anwendung von Maßnahmen zur Personalbindung sind Bestandteil des Lehrplans.
Die Module zu Führung und Kommunikation schulen Teilnehmer in Zeit- und Selbstmanagement sowie in der Anwendung von Führungsinstrumenten und -methoden. Sie lernen, Weiterbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen für Mitarbeiter zu planen und durchzuführen, Teamentwicklung zu fördern und effektiv mit Partnern zusammenzuarbeiten. Auch Methoden zur Konfliktlösung sowie Moderations- und Präsentationstechniken werden behandelt.
Im Bereich Marketing im Einzelhandel werden Teilnehmer darauf vorbereitet, Marktstrategien zu entwickeln und die Zusammenarbeit mit Marketingpartnern zu optimieren. Die Entwicklung von Verkaufskonzepten, Preispolitik, Werbekampagnen, Verkaufsförderung und E-Commerce-Konzepten sind dabei zentrale Inhalte.
Die Vertriebssteuerung befasst sich mit der Planung von Umsatz, Erträgen und Kosten sowie der Analyse von Vertriebskennziffern und Kundenstrukturen. Teilnehmer lernen, Warenwirtschafts- und Logistikprozesse zu optimieren und betrieblichen Steuerungsinstrumenten anzuwenden.
Vorteile dieser Weiterbildung sind vielfältig: Sie qualifiziert für Leitungsaufgaben im mittleren Management, eröffnet Berufsperspektiven als gefragte Fach- und Führungskraft und dient als solide Grundlage für Gründungen im Einzelhandelsbereich. Selbst Quereinsteiger mit Erfahrung im Handel profitieren von dieser Zusatzqualifikation, da sie sich damit weiter professionalisieren und auf dem Arbeitsmarkt attraktiv positionieren können.
Interessen, die für die Weiterbildung hilfreich sind, umfassen eine Begeisterung für den Handel, ein Interesse an Verkaufsstrategien und Mitarbeitermanagement sowie eine Affinität zu Marketing und Vertrieb.
– Durchführen und Auswerten von Kundengesprächen und -befragungen
– Personalbedarf und Personalkosten planen
– Zeit- und Selbstmanagement
– Entwicklung von Märkten und Zielgruppen
– Planung von Umsatz, Erträgen und Kosten
Mit über 75 Jahren Erfahrung und mehr als 900.000 Teilnehmern bietet die SGD (Studiengemeinschaft Darmstadt) über 300 flexible Online-Weiterbildungen in Bereichen wie Schulabschlüsse, Wirtschaft, Technik, Informatik, Sprachen und Gesundheit an. Diese Weiterbildungen sind vollständig online absolvierbar und besonders attraktiv für Berufstätige und Familien. Der innovative SGD-OnlineCampus und die SGD-Campus-App ermöglichen mobiles Lernen mit multimedialen Inhalten wie E-Books, Lern-Apps und Online-Trainings.
Mail: beratung@sgd.de
Adresse: Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt
Preise aktualisiert im March 2025
Online
Preis auf Anfrage
Preise sind nur nach Registrierung bei sgd ersichtlich.
There are no reviews yet. Be the first one to write one.